1965
Die Neomat AG wird gegründet
Schon vor Jahren erkannte die Geschäftsleitung der historischen Zigarrenfabrik die Bedeutung von Kunststoff. Sie glaubte an die zunehmende Nachfrage und das Wachstumspotential dieses Materials.
Die Firma diversifizierte und gründete die Neomat AG im Jahre 1965 in Beinwil am See. Die neue Firma hielt konsequent am Werkstoff Kunststoff fest und glaubt bis heute an das riesige Potential.
1970
Der neomat® Schriftzug wird markenrechtlich geschützt.
Der rote unverkennbare Schriftzug wird als Dachmarke für sämtliche Produkte genutzt
1972
Umzug von Beinwil am See nach Reinach
Das Verkaufssortiment wird kontinuierlich ausgebaut. In der ehemaligen Zigarrenfabrik Hediger & Cie in Reinach werden grössere Räumlichkeiten bezogen
1981
Installation 1. EDV-Anlage
Wir gehen mit der Zeit. Die erste EDV Anlage wird im Sommer 1981 in Betrieb genommen.
1993
Aufbau Halbzeughandel für die Kunststoffverarbeitung
Anbau Lager- und Büroräumlichkeiten und damit Verdoppelung der Kapazität. Kontinuierlicher Ausbau der Produktesortiments und Inbetriebnahme der zweiten Horizontalplattensäge.
2003
Umzug von Reinach nach Beromünster
Das neue Lager- und Bürogebäude in Beromünster wird in Betrieb genommen. Durch die neue Infrastruktur und die zentrale Lage profitieren Sie heute von einem flexiblen Service und einer noch höheren Lieferbereitschaft. Inbetriebnahme einer dritten Zuschnittanlage.
2010
FAKRO Dachfenster neu im Sortiment
Mit dem Vertrieb der FAKRO Dachfenster bietet Ihnen Neomat die Alternative auf dem Schweizer Dachfenster-Markt.
2015
50 Jahre Jubiläum
Unser 50-jähriges Jubiläum durften wir in grossartigem Rahmen mit unseren Kunden und Mitarbeitern feiern.
2016
Zusammenschluss Neomat AG und Steba AG
Neomat AG hat neu 2 Filialen, in Pfäffikon (SZ) und Hunzenschwil (AG)
2023
Sturmschaden & Solaranlage
Ein schwerer Sommersturm beschädigt das Dach unseres Betriebsgebäudes in Beromünster. Die umfassende Sanierung dauert über ein Jahr. Gleichzeitig wird eine Solaranlage installiert und in Betrieb genommen.
2024
Vollautomatisiertes Flächenlager
& Anschaffung CNC-Maschine
Beginn der Umsetzung eines vollautomatisierten Flächenlagers. Parallel dazu wird das bestehende Lager in Beromünster modernisiert und aufgerüstet. Im Spätsommer starten die Bauarbeiten für ein neues Zentrallager in Zusammenarbeit mit Notz Plastics. Zudem investieren wir im Zuschnitt in CNC-Technologie. Die Anschaffung einer CNC-Maschine ermöglicht passgenaue Lösungen für individuelle Anforderungen.
2025
Zentrallager
Neomat und Notz Plastics betreiben ab Frühling gemeinsam ein neues Zentrallager in Beromünster. Diese Partnerschaft erweitert das Produktangebot beider Unternehmen und stärkt ihre Marktposition in der Schweiz. Notz Plastics bleibt weiterhin als eigenständige Marke bestehen.